

-
Michael Nickel
Beiträge

Die Kunst, nur die Milch aus dem Wasser des Flusses des Lebens zu trinken
Lesedauer 5 MinutenDie Yoga-Philosophe bringt immer und immer wieder zum Ausdruck, dass wir die Meister unseres Geistes und damit unseres direkten "Schicksals" sind. Es ist...

Risiko-Simulierung für den Yogaraum – Chancen und Stolperfallen des MPI-Modells – Eine Handreichung für Yogalehrer*innen
Lesedauer 18 MinutenIm November 2020 veröffentlichte das Max-Planck-Institut für Chemie einen viel-beachteten wissenschaftlichen Artikel mit einem Modell, das es erlaubt, das Risiko einer Covid-Übertragung in...

Unzufriedenheit – Woher kommt diese eigentlich? Was kann man gegen sie tun?
Lesedauer 11 MinutenUnzufriedenheit ist ein heißes Eisen. Sie breitet sich in schwierigen Zeiten aus wie eine Infektion, langsam und kriechend und bringt ihre fiese Schwester...

Ein Lichtblick nicht nur im Winter: Das Licht des reinen Bewusstseins
Lesedauer 4 MinutenWir alle tragen ein Inneres Licht in uns. Das Licht des reinen Bewusstsein - Om jyotir aham! - darüber spricht Yoga Sutra 1.36:...

Vollkommene Ruhe (Swami Vivekananda)
Lesedauer 3 MinutenDas Thema friedlicher Geist steht hoch im Kurs im Yoga. Wir gehen diesmal rund 130 Jahre zurück zu einem "Gründerväter" der Yoga-Bewegung im...

Herbst 2020 – Herausforderungen überwinden mit positiven Gedanken
Lesedauer 6 MinutenWie wird uns wohl der Herbst 2020 in Erinnerung bleiben? - Wie unterschiedlich dies auch sein mag, wir werden uns wohl noch lange...

Wie mentale Klarheit entsteht (nach Patanjali, YS 1.33)
Lesedauer 4 MinutenWie wichtig ist es Dir, einen friedlichen Geist in dieser Zeit voller Herausforderungen zur Verfügung zu haben? - Die Yoga-Weisheit betont ein spezielles...

Eine Praxis für das Jahrhundert der Meditation
Lesedauer 6 MinutenDas 21. Jahrhundert ist das Zeitalter der Meditation! Nie zuvor gab es mehr Menschen zur selben Zeit auf dieser Welt, die etwas praktizieren,...

Psoas richtig lösen und loslassen – Warum das gelernt sein will …
Lesedauer 6 MinutenDer Psoas oder Lendenmuskel bekommt in Yogakreisen regelmäßig viel Aufmerksamkeit. Es hat sich herumgesprochen, dass der Psoas nicht nur an den meisten Fehlhaltungen...